TY - BOOK AU - Künzel,Christine AU - Temme,Gaby TI - Hat Strafrecht ein Geschlecht?: Zur Deutung und Bedeutung der Kategorie Geschlecht in strafrechtlichen Diskursen vom 18. Jahrhundert bis heute T2 - Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung SN - 9783837613841 AV - JN3295 .T384 2014 U1 - 345.43 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Gender Studies KW - Gender KW - Geschlecht KW - Geschlechtergeschichte KW - Intersektionalität KW - Kriminalsoziologie KW - Kriminalstatistik KW - Kulturgeschichte KW - Kulturwissenschaft KW - Rechtssoziologie KW - Sexualstrafrecht KW - Strafvollzug KW - SOCIAL SCIENCE / Gender Studies KW - bisacsh KW - Cultural History KW - Cultural Studies KW - Gender History KW - Sociology of Crime KW - Sociology of Law N1 - restricted access N2 - Bei allen strafbaren Handlungen stellt sich die Frage, ob und wie das Strafrechtssystem Unterschiede in der Behandlung von Frauen und Männern macht. Dieser Band befasst sich mit der Relevanz der Kategorie Geschlecht im Strafrecht und in der Strafrechtspraxis. Beiträge aus den Bereichen Soziologie, Geschichts-, Literatur- und Strafrechtswissenschaft sowie der Kriminologie ermöglichen einen multiperspektivisch-interdisziplinären Blick auf historische Entwicklungen und aktuelle Tendenzen.Die Beiträge behandeln u.a. die Themen Gender und Strafrecht, Kindsmord, Sexualstrafrecht, Strafvollzug, Geschlecht und Strafrecht im NS-Staat, Lesarten der amtlichen Kriminalstatistiken sowie Intersectionality und Strafrecht UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839413845 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839413845/original ER -