TY - BOOK AU - Michael,Joachim TI - Telenovelas und kulturelle Zäsur: Intermediale Gattungspassagen in Lateinamerika T2 - MedienAnalysen SN - 9783837613872 U1 - 791.456098 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Brasilien KW - Cultural Studies KW - Fernsehen KW - Medienkultur KW - Medienwissenschaft KW - Mexiko KW - Popkultur KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Media Studies KW - Popular Culture N1 - restricted access N2 - Die Telenovela ist im Zuge der Globalisierung in den verschiedensten Ländern beheimatet. Doch um was für ein TV-Genre handelt es sich? Jenseits von Kulturkritik und Rechtfertigungsrhetorik untersucht Joachim Michael die Telenovela als Ergebnis des medialen Umbruchs der lateinamerikanischen Kulturen. Er zeigt, dass die Telenovela mehr als nur ein Format ist - sie markiert eine spezifische Kultur, deren eigentümliche Faszination sich aus dem televisionären Blickregime des Genres speist. Zudem ist sie in der lateinamerikanischen Moderne und ihrem Begehren nach nationaler Emanzipation verwurzelt. Hierin finden sich die Voraussetzungen für die allabendliche 'Tele-ImagiNation' der Gattung UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839413876 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839413876/original ER -