TY - BOOK AU - Deck,Jan AU - Sieburg,Angelika TI - Politisch Theater machen: Neue Artikulationsformen des Politischen in den darstellenden Künsten T2 - Theater SN - 9783837614091 U1 - 792.01 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Performance KW - Politische Kunst KW - Recherche KW - Reflexion KW - Tanz KW - Theater KW - Theatergeschichte KW - Theaterwissenschaft KW - PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism KW - bisacsh KW - History of Theatre KW - Political Art KW - Theatre Studies KW - Theatre N1 - restricted access N2 - Die Entstehung der freien Theaterszene ist untrennbar mit den politischen Bewegungen der sechziger Jahre verbunden. Die Auseinandersetzung mit dem politischen Theater der siebziger Jahre hat dann neue Formen der Beschäftigung mit dem Politischen entstehen lassen. Auch in den zeitgenössischen, postdramatischen Tanz- und Theaterformen ist das Politische präsent - wenn auch häufig indirekt. Es geht oft nicht mehr darum, politisches Theater zu machen, sondern man macht Theater auf politische Weise: Nicht Inhalte, sondern die Formen des Theaters, die Materialien, Darstellungsweisen, die Auswahl der Akteure, die Reflexion über den Zuschauer und die Räume, in denen man Theater macht, sind wichtig. Die Selbstreflexion des Theaters wird Grundlage für die Reflexion gesellschaftlicher Themen.Das Buch spürt das Politische im zeitgenössischen Theater auf und sucht nach Kontinuitäten und Brüchen seit den siebziger Jahren UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839414095 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839414095/original ER -