TY - BOOK AU - Kronenberg,Bernd TI - Die Zerbrechlichkeit des Wahren: Richard Rortys Neopragmatismus und Adornos Negative Dialektik T2 - Edition Moderne Postmoderne SN - 9783837614107 AV - B945.R524 .K76 2010 U1 - 191 23 PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Adorno KW - Dialektik KW - Erkenntnistheorie KW - Kritische Theorie KW - Philosophie KW - Rorty KW - Sozialität KW - Sozialphilosophie KW - Sprache KW - Sprachphilosophie KW - PHILOSOPHY / Epistemology KW - bisacsh KW - Critical Theory KW - Epistemology KW - Language KW - Philosophy of Language KW - Philosophy KW - Social Philosophy KW - Social Relations N1 - restricted access N2 - Das Zentrum der Philosophie Rortys bildet keine - wie oftmals angenommen - neue Spielart des Relativismus, sondern die Kritik am philosophischen Fundierungsanspruch. Bernd Kronenberg rekonstruiert das neopragmatische Modell hinter dieser Kritik, das von sozialen Praktiken statt von Wissensfundamenten ausgeht. Hieran knüpft der Versuch einer Neuinterpretation der Negativen Dialektik Adornos an: Jener Fundierungsanspruch bestätigt die Vorherrschaft identifizierenden Denkens, das durch die gesellschaftlichen Praktiken der Gleichsetzung in der Realität verankert ist, die das Denken ihrerseits prägt. Das Buch entfaltet diese Dialektik im sprachphilosophischen, erkenntnis- und gesellschaftstheoretischen Kontext UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839414101 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839414101/original ER -