TY - BOOK AU - Rüsen,Jörn TI - Perspektiven der Humanität: Menschsein im Diskurs der Disziplinen T2 - Der Mensch im Netz der Kulturen - Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures - Humanism in the Age of Globalization SN - 9783837614145 U1 - 144 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Kultur KW - Kulturanthropologie KW - Kulturgeschichte KW - Kulturphilosophie KW - Kulturtheorie KW - Kulturwissenschaft KW - Mensch KW - Menschsein KW - Wissenschaft KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Cultural Anthropology KW - Cultural History KW - Cultural Studies KW - Cultural Theory KW - Culture KW - Human KW - Philosophy of Culture N1 - restricted access N2 - Humanismus ist eine historisch spezifische Auffassung des Menschen mit normativem Anspruch. Sie beruht auf einer Deutung dessen, was Menschsein überhaupt bedeutet - ein Interpretationsprozess, der immer in unterschiedlichen Kontexten geschieht.Für die gegenwärtige Debatte unverzichtbar sind die verschiedenen Wissenschaften und Wissensbereiche, die sich mit dem Menschen und seiner Welt beschäftigen. Dieser Band repräsentiert die meisten dafür einschlägigen Disziplinen (Philosophie, Theologie, Anthropologie, Soziologie, Ökonomie, Psychologie, Neurobiologie u.a.). »Wie wird Menschsein thematisiert?« - Unter dieser Leitfrage stellen die Beiträge ein faszinierendes Spektrum von Einsichten dar, ohne die die aktuelle Diskussion um einen neuen Humanismus nicht überzeugend geführt werden kann UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839414149 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839414149/original ER -