TY - BOOK AU - Liebsch,Katharina AU - Manz,Ulrike TI - Leben mit den Lebenswissenschaften: Wie wird biomedizinisches Wissen in Alltagspraxis übersetzt? T2 - VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung SN - 9783837614251 AV - QH309 .L384 2014 U1 - 610.724 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Biopolitik KW - Körpersoziologie KW - Leben KW - Lebensstil KW - Life Sciences KW - Medizin KW - Soziologie KW - Wissenschaft KW - Wissenstransfer KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Biopolitics KW - Lifestyle KW - Medicine KW - Science KW - Sociology N1 - restricted access N2 - Die Chancen und Risiken biomedizinischer Entwicklungen werden innerhalb der Wissenschaft und in den Medien breit diskutiert. Wie aber erfolgt die Aneignung dieser Wissensbestände, wie kommt das neue Wissen »unter die Leute«?Im Mittelpunkt des Bandes steht genau diese Frage nach dem »Wie« der Weitergabe, Vermittlung und Aufnahme biomedizinischen Wissens in Alltagswelten - also nach der Prozessierung neuer biomedizinischer Wissensbestände. Anhand konkreter Beispiele werden verschiedene Mechanismen des Wissenstransfers vorgestellt, so dass sich eine analytische Grundlage für das Verstehen der lebensweltlichen Relevanz biomedizinischen Wissens eröffnet UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839414255 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839414255/original ER -