TY - BOOK AU - Bähr,Christine TI - Der flexible Mensch auf der Bühne: Sozialdramatik und Zeitdiagnose im Theater der Jahrtausendwende T2 - Lettre SN - 9783837615579 U1 - 832.9209355 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Arbeit KW - Familie KW - Germanistik KW - Gouvernementalität KW - Individualisierung KW - Kultursoziologie KW - Literatur KW - Theater KW - Theaterwissenschaft KW - PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism KW - bisacsh KW - Family KW - German Literature KW - Literature KW - Sociology of Culture KW - Theatre Studies KW - Work N1 - restricted access N2 - Welchen kulturellen, ethischen und ökonomischen Stellenwert besitzen Arbeit und Familie in zeitgenössischen Lebensentwürfen? Wie gestaltet sich ihr Verhältnis vor dem Hintergrund postfordistisch geprägter Alltagspraxis? Die Gegenwartsdramatik greift diese Fragen auf und partizipiert dabei an den Debatten der kultur- und sozialwissenschaftlichen Zeitdiagnostik, die von der zeit-räumlichen Entgrenzung von Arbeit und Privatleben, von Prozessen der Subjektivierung und der Individualisierung ausgeht. Christine Bähr zeichnet nach, wie die Theatertexte in ästhetisch vielfältigen Darstellungen von Raum, Zeit und Körper Erfahrungen und Wahrnehmungsweisen des viel beschworenen flexiblen Menschen diskutieren UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839415573 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839415573/original ER -