TY - BOOK AU - Müller,Dorit AU - Scholz,Sebastian TI - Raum Wissen Medien: Zur raumtheoretischen Reformulierung des Medienbegriffs T2 - Kultur- und Medientheorie SN - 9783837615586 AV - HD58.82 .M384 2014 U1 - 302.2301 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Bildmedien KW - Kulturtheorie KW - Medien KW - Medientheorie KW - Medienwissenschaft KW - Medienästhetik KW - Raum KW - Topographie KW - Visualisierung KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - Cultural Theory KW - Media Aesthetics KW - Media Theory KW - Media KW - Space N1 - restricted access N2 - Trotz »Spatial Turn« in den Kulturwissenschaften bildet die Verknüpfung von Raum, Wissen und Medien noch immer ein Forschungsdesiderat. Dem begegnet dieser Band, indem er die Wechselverhältnisse von räumlichen Zusammenhängen, medialen Konstellationen und Wissenskonstitution untersucht.Die medien- und geschichtswissenschaftlichen Beiträge analysieren sowohl räumliche und mediale Bedingungen wissenschaftlicher Praxis als auch Räume und Räumlichkeiten von Medien. Dabei richten sie den Blick vornehmlich auf die Konstruktionsweisen von Wissensräumen durch analoge und digitale Medien und fragen aus einer topologischen Perspektive nach der epistemischen Relevanz medialer Anordnungen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839415580 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839415580/original ER -