TY - BOOK AU - Löding,Ole TI - »Deutschland Katastrophenstaat«: Der Nationalsozialismus im politischen Song der Bundesrepublik T2 - Studien zur Popularmusik SN - 9783837615678 U1 - 780 PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Deutsche Geschichte KW - Kulturgeschichte KW - Musik KW - Musikwissenschaft KW - Nationalsozialismus KW - Politischer Song KW - Popkultur KW - Popmusik KW - Vergangenheitsbewältigung KW - MUSIC / History & Criticism KW - bisacsh KW - Cultural History KW - German History KW - Music KW - Musicology KW - Popular Culture N1 - restricted access N2 - Deutschsprachige Songs über den Nationalsozialismus sind ein bedeutender Bestandteil der Pop-Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Nahezu alle namhaften Songschreiber haben sich seit 1964 in die zeitgeschichtlichen Deutungskämpfe um die NS-Vergangenheit eingemischt.Ole Löding untersucht mehr als 300 Werke von der 68er-Revolte bis zur Gegenwart und zeigt, dass der politische Song ein Seismograph ist, an dem sich der popkulturelle Umgang mit dem Dritten Reich beispielhaft ablesen lässt. Ein wichtiger Beitrag zum Stand der (musikalischen) Vergangenheitsbewältigung der Bundesrepublik Deutschland UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839415672 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839415672/original ER -