TY - BOOK AU - Waldow,Stephanie TI - Ethik im Gespräch: Autorinnen und Autoren über das Verhältnis von Literatur und Ethik heute T2 - Lettre SN - 9783837616026 U1 - 830.9353 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Gegenwartsliteratur KW - Germanistik KW - Literatur KW - Literaturwissenschaft KW - Ästhetik KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh KW - Aesthetics KW - General Literature Studies KW - German Literature KW - Literary Studies KW - Literature N1 - restricted access N2 - Die Diskussion um Ethik und Ästhetik erweist sich in einer ausdifferenzierten Gesellschaft als besonders virulent. Fragen nach einem ethischen Miteinander werden immer dringlicher - Themen wie Identität, Fremdheit, Religion oder politische Verantwortung haben Hochkonjunktur. Nach dem Ende des postmodernen Nihilismus hat auch die gegenwärtige literarische Szene wieder den Mut zur künstlerischen Verantwortung und gesellschaftlichen Stellungnahme gefunden.Autorinnen und Autoren der Gegenwart kommen in diesem Band in ein Gespräch über Ethik, das in seiner Reflektiertheit über die schlichte Formulierung normativer Moralvorstellungen hinausgeht. Interviews, literarische Texte und Essays verbinden sich zu einem anregenden Lesebuch der engagierten Literatur von heute.Mit Beiträgen u.a. von Ulrike Draesner, Alois Hotschnig, Georg Klein, Matthias Politycki und Juli Zeh UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839416020 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839416020/original ER -