TY - BOOK AU - Widmer,Peter TI - Der Eigenname und seine Buchstaben: Psychoanalytische und andere Untersuchungen T2 - Psychoanalyse SN - 9783837616200 AV - CS2377 .W555 2010 U1 - 130.1092368 PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Eigenname KW - Epistemologie KW - Körperbild KW - Psychologie KW - Schrift KW - Sprache KW - Sprachphilosophie KW - PSYCHOLOGY / Movements / Psychoanalysis KW - bisacsh KW - Language KW - Philosophy of Language KW - Psychology N1 - restricted access N2 - Dem Eigennamen (Vorname und Familienname) kommt - wie dem Spiegelbild - eine strukturierende Funktion für das kulturelle Leben und die Konstitution der subjektiven Realität zu. Von den Sozial- und Sprachwissenschaften ebenso wie von Geschichte, Philosophie und Psychoanalyse bisher erstaunlicherweise stiefmütterlich behandelt, finden sich in der Belletristik und in psychoanalytischen Fallberichten interessante Zeugnisse, von welch grundlegender Bedeutung der Eigenname und seine Buchstaben für jedes Subjekt sind. Peter Widmer macht dieses Material für die Psychoanalyse Freuds und Lacans fruchtbar UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839416204 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839416204/original ER -