TY - BOOK AU - Berlemann,Dominic TI - Wertvolle Werke: Reputation im Literatursystem T2 - Lettre SN - 9783837616361 U1 - 830.9005 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Aufklärung KW - Barock KW - Gesellschaft KW - Kultursoziologie KW - Literatur KW - Literaturtheorie KW - Literaturwissenschaft KW - Niklas Luhmann KW - Pierre Bourdieu KW - Romantik KW - Systemtheorie KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh KW - General Literature Studies KW - Literary Studies KW - Literature KW - Society KW - Sociology of Culture KW - Theory of Literature N1 - restricted access N2 - Welche Bedeutung hat das Medium der Reputation für die Evolution literarischer Kommunikation? Eine Relektüre der wichtigsten literaturkritischen Zeitschriften aus Barock, Aufklärung und Romantik belegt, dass das Literatursystem beim Umschalten der Gesellschaft von Stratifikation auf funktionale Differenzierung aus internen Zwängen schrittweise dazu übergeht, auf den ebenso konfliktträchtigen wie gedächtnisbildenden Nebencode »wertvoll/wertlos« zurückzugreifen.Dominic Berlemann bringt erstmals Niklas Luhmanns Systemtheorie in eine fruchtbare Synthese mit der Kapitaltheorie Pierre Bourdieus und ermöglicht so eine macht- und konflikttheoretische Öffnung der systemtheoretischen Literaturwissenschaft gegenüber Wertungs- und Statusfragen. - Ein Buch, das auch jenseits der Literatursoziologie wichtige Anregungen liefert UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839416365 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839416365/original ER -