TY - BOOK AU - Ahrens,Sönke TI - Experiment und Exploration: Bildung als experimentelle Form der Welterschließung T2 - Theorie Bilden SN - 9783837616545 AV - LB17 .A384 2014 U1 - 370.1 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Bildungssoziologie KW - Bildungstheorie KW - Dekonstruktion KW - Experiment KW - Pädagogik KW - Technik KW - Wissenschaft KW - Wissenschaftsforschung KW - Wissenschaftsphilosophie KW - Wissenssoziologie KW - EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects KW - bisacsh KW - Deconstruction KW - Pedagogy KW - Philosophy of Science KW - Science KW - Sociology of Education KW - Sociology of Knowledge KW - Technology KW - Theory of Education N1 - restricted access N2 - Warum sind bislang die meisten Versuche, das Experiment zu denken, gescheitert? Gestützt auf empirische Studien, vor allem aus dem Bereich der Wissenschafts- und Technikforschung, und mit Hilfe einer dekonstruktiv aufbereiteten Begrifflichkeit fasst Sönke Ahrens das Experiment als eine Form der Welterschließung an den Grenzen der Welt und grenzt es von der Exploration als seinem komplementären Gegenpart ab. Bildung kann so als die experimentelle und Lernen als die explorative Form rekonstruiert werden, in der sich Individuen die Welt erschließen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839416549 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839416549/original ER -