TY - BOOK AU - Wiencke,Markus TI - Kulturen der Gesundheit: Sinnerleben im Umgang mit psychischem Kranksein. Eine Anthropologie der Gesundheitsförderung T2 - Kultur und soziale Praxis SN - 9783837616903 U1 - 616.89 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Ethnologie KW - Kultur KW - Kulturanthropologie KW - Medizin KW - Psychologie KW - Psychologische Anthropologie KW - Recovery KW - Schizophrenie KW - Sinnstiftung KW - Sozialpsychologie KW - Therapie KW - PSYCHOLOGY / Social Psychology KW - bisacsh KW - Cultural Anthropology KW - Ethnology KW - Medicine KW - Psychology KW - Social Psychology N1 - restricted access N2 - Die individuumszentrierte Sicht auf Gesundheit und Krankheit wird in diesem Buch um soziale und bedeutungshaltige Dimensionen ergänzt. Markus Wiencke zeigt, wie die soziale Perspektive auf Gesundheit mit dem entwickelten Konzept des »geteilten Sinnerlebens« in kulturellen Settings mit ihren jeweils speziellen Ressourcen und Machtstrukturen wurzelt.Er zeichnet die Umrisse einer psychologischen Anthropologie der Gesundheitsförderung an Beispielen des Umgangs mit psychischem Kranksein in Deutschland, Chile und Brasilien und macht deutlich, dass die Positionierung innerhalb von sozialen Praktiken, Sinnwelten und moralischen Ordnungen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer umfassenden Gesundheitswissenschaft ist, die von »individual« bis zu »public health« reicht UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839416907 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839416907/original ER -