TY - BOOK AU - Rathmayr,Bernhard TI - Selbstzwang und Selbstverwirklichung: Bausteine zu einer historischen Anthropologie der abendländischen Menschen T2 - Konglomerationen - Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung SN - 9783837616989 U1 - 303.3309 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Gewalt KW - Kultur KW - Kulturgeschichte KW - Kulturphilosophie KW - Kultursoziologie KW - Kulturtheorie KW - Kulturwissenschaft KW - Körper KW - Medien KW - Mensch KW - Sexualität KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Cultural History KW - Cultural Studies KW - Cultural Theory KW - Culture KW - Human KW - Media KW - Philosophy of Culture KW - Sexuality KW - Sociology of Culture KW - Violence N1 - restricted access N2 - Dieses Buch macht die gegenwärtige psycho-soziale Verfassung europäischer Menschen aus den historischen Traditionen ihrer kulturellen Identität verständlich, indem es entscheidende Lebensbereiche auf ihren Beitrag zur Sozio- und Psychogenese hin analysiert: Körper, Essen, Liebe/Sexualität, Kindheit, Gewalt, Wissen, Konsum, Medien und Mobilität. In kritischer Weiterführung grundlegender Theorien, etwa von Norbert Elias, Michel Foucault und Dietmar Kamper, ergibt sich eine neue Epocheneinteilung der Genese abendländischer Identität - vom »gesellschaftlichen Zwang zum Selbstzwang« über die »Intervention der Disziplinargesellschaft« bis zum gegenwärtigen »gesellschaftlichen Zwang zur Selbstverwirklichung« UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839416983 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839416983/original ER -