TY - BOOK AU - Botz,Daniel TI - Kunst, Code und Maschine: Die Ästhetik der Computer-Demoszene T2 - Kultur- und Medientheorie SN - 9783837617498 U1 - 776.7 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Amiga KW - C64 KW - Computergrafik KW - Demoszene KW - Digitale Medien KW - Kunstpädagogik KW - Medien KW - Medienkunst KW - Medienwissenschaft KW - Medienästhetik KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - Art Education KW - Digital Media KW - Media Aesthetics KW - Media Art KW - Media Studies N1 - restricted access N2 - Die Demoszene ist ein Netzwerk von Computer-Enthusiasten, das bereits lange vor den Strukturen heutiger Internet-Communities existierte. Im Mittelpunkt dieser kreativen Subkultur stehen die Produktion und der Austausch audiovisueller Präsentationen, sogenannter »Demos«, wobei es sich nicht um digital erstellte Filme, sondern um Programme handelt, die auf handelsüblichen PCs oder aber auch auf antiquierten Homecomputern in Echtzeit ausgeführt werden.Das erste deutschsprachige Buch zu diesem Thema gibt einen Einblick in die Motivationen, Produktionsweisen und »Spielregeln« der Demoszene, die den schnelllebigen Computer als künstlerisches Material entdeckte UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839417492 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839417492/original ER -