TY - BOOK AU - Lohmann,Ingrid AU - Mielich,Sinah AU - Muhl,Florian AU - Pazzini,Karl-Josef AU - Rieger,Laura AU - Wilhelm,Eva TI - Schöne neue Bildung?: Zur Kritik der Universität der Gegenwart T2 - Theorie Bilden SN - 9783837617511 U1 - 378.43 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Bildungsforschung KW - Bildungspolitik KW - Bildungssoziologie KW - Bologna-Prozess KW - Europa KW - Lissabon-Strategie KW - Neoliberalismus KW - Pädagogik KW - Studium KW - Universität KW - EDUCATION / Organizations & Institutions KW - bisacsh KW - Educational Policy KW - Educational Research KW - Europe KW - Neoliberalism KW - Pedagogy KW - Sociology of Education KW - University N1 - restricted access N2 - Der »Bologna-Prozess« hat zu einer umfassenden Strukturreform des Hochschulwesens geführt. Massive öffentliche Kritik entzündet sich insbesondere am Bachelor-/Master-System mit seiner starken Ausbildungsorientierung. Die Universität muss jedoch auch ganz andere gesellschaftliche Zwecke erfüllen. Wie kann sie - gegen den neoliberalen Zeitgeist - weiterhin ihrem Auftrag zur Mitgestaltung einer humanen, toleranten und friedlichen Welt gerecht werden?Der Band zeichnet aus historischer, philosophischer, pädagogischer sowie sozialpolitischer Perspektive ein kritisches Bild der Universität der Gegenwart UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839417515 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839417515/original ER -