TY - BOOK AU - Gingrich,Andre AU - Knoll,Eva-Maria AU - Kreff,Fernand TI - Lexikon der Globalisierung T2 - Global Studies SN - 9783837618228 U1 - 303.403 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Diversität KW - Gesellschaft KW - Kultur KW - Kulturtheorie KW - Kulturwissenschaft KW - Mobilität KW - Politik KW - Soziologie KW - Soziologische Theorie KW - Ökonomie KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Cultural Studies KW - Cultural Theory KW - Culture KW - Politics KW - Society KW - Sociological Theory KW - Sociology N1 - restricted access N2 - Die Globalisierung hat die Welt grundlegend verändert. Die radikalen Folgen dieser Revolution betreffen nicht nur abstrakte Prozesse in Wirtschaft und Politik, sondern sind konkret in unserem Alltag erlebbar. Das Lexikon der Globalisierung bereitet in mehr als 140 Einträgen die Ergebnisse der kultur- und sozialwissenschaftlichen und insbesondere der anthropologischen Globalisierungsforschung in einer verständlichen und anschaulichen Sprache nicht nur für eine wissenschaftliche Leserschaft, sondern auch für eine breite Öffentlichkeit auf. Dabei steht neben der Klärung von Begriffen und Debatten die alltägliche Erfahrung von Globalisierung im Vordergrund. Das Lexikon ist somit ein unverzichtbarer Wegweiser in der Unübersichtlichkeit der Globalisierung und ihren Kämpfen und Debatten.Mit Beiträgen u.a. von Arjun Appadurai, Ulrich Beck, Jean und John L. Comaroff, Ulf Hannerz, Helga Nowotny, Aihwa Ong und Shalini Randeria UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839418222 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839418222/original ER -