TY - BOOK AU - Witzel,Eva TI - Die Konstitution der Dinge: Phänomene der Abstraktion bei Andreas Gursky T2 - Image SN - 9783837618273 AV - TR656 .W53 2012 U1 - 778.1092358 PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Abstraktion KW - Digitale Bildmanipulation KW - Fotografie KW - Globalisierung KW - Kunst KW - Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts KW - Kunstwissenschaft KW - Malerei KW - ART / History / Contemporary (1945-) KW - bisacsh KW - Art History of the 20th Century KW - Arts KW - Fine Arts KW - Globalization N1 - restricted access N2 - Mit seinen monumentalen Fotografien gilt Andreas Gursky wie kaum ein anderer zeitgenössischer Künstler als Diagnostiker der Globalisierung. Sein Instrument: eine neue Bildsprache, deren Ausdrucksfülle stets in Zusammenhang mit der Abstraktion und der digitalen Bildbearbeitung gesehen wird.Eva Witzel legt mit diesem Buch die erste umfassende Untersuchung der Abstraktionsphänomene in Gurskys Werk von 1984 bis 2001 vor und identifiziert in synoptischer Analyse die Phasen und Strategien der Bildfindung. Dabei etabliert sie den Terminus »abstrakt« für die thematische Interpretation: als essenzielle Verdichtung des Motivs, die über den singulären Gegenstand hinaus auf etwas Universales weist UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839418277 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839418277/original ER -