TY - BOOK AU - Lüdeke,Roger TI - Kommunikation im Populären: Interdisziplinäre Perspektiven auf ein ganzheitliches Phänomen T2 - Lettre SN - 9783837618334 U1 - 700.103 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Cultural Studies KW - Film KW - Kultur KW - Literaturwissenschaft KW - Medien KW - Medienästhetik KW - Musik KW - Pop KW - Popkultur KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh KW - Culture KW - General Literature Studies KW - Literary Studies KW - Media Aesthetics KW - Media KW - Music KW - Popular Culture N1 - restricted access N2 - Popkultur ist allgegenwärtig: Film und Musik sind globale Träger kapitaler Inhalte wie Liebe, Tod, Wahrheit, Vertrauen, Stil, Geschmack und Gemeinschaft. Anders als die Sozial- und Kulturwissenschaften haben die Textwissenschaften jedoch bisher vergleichsweise verhalten auf die Herausforderungen des Phänomens reagiert. Der Fokus dieses Bandes liegt daher auf Kommunikations- und Interaktionsstrategien des Populären sowie auf historischen Verschiebungen im weiteren Rahmen der Literatur- und Kulturgeschichte. In enger Auseinandersetzung mit ihren Gegenständen setzen die Beiträger_innen neue Impulse für die interdisziplinäre Theoriebildung UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839418338 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839418338/original ER -