TY - BOOK AU - Spörri,Myriam TI - Reines und gemischtes Blut: Zur Kulturgeschichte der Blutgruppenforschung, 1900-1933 T2 - Science Studies SN - 9783837618648 U1 - 612.118250943 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Biopolitik KW - Blutgruppenforschung/Seroanthropologie KW - Geschichtswissenschaft KW - Kulturgeschichte KW - Medizin KW - Medizingeschichte KW - Metapher KW - Transfusion KW - Vaterschaft KW - Wissenschaft KW - Wissenschaftsgeschichte KW - »Rasse« KW - HISTORY / General KW - bisacsh KW - Biopolitics KW - Cultural History KW - History of Medicine KW - History of Science KW - History KW - Medicine N1 - restricted access N2 - Die Rede vom »reinen Blut« ist kein Spezifikum des Nationalsozialismus. Vielmehr prägte sie die Geschichte des Blutes schon seit der Antike und konfigurierte auch die deutsche Blutgruppenforschung, die in der Weimarer Republik ihren fulminanten Durchbruch erlebte. Myriam Spörris Kulturgeschichte der Blutgruppenforschung zeichnet die Modernisierungen der traditionellen Metaphern des Blutes nach: Während sich die Seroanthropologie dem Zusammenhang von Blutgruppen und »Rassen« verschrieb, suchte die deutsche Transfusionsmedizin möglichst »reines« Blut zu übertragen - und vor Gericht kamen die Blutgruppen als Abstammungsmarker bei Vaterschaftsklagen zum Tragen.Ausgezeichnet mit dem Henry-E.-Sigerist-Preis für Nachwuchsförderung in der Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839418642 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839418642/original ER -