TY - BOOK AU - Krüger,Oliver TI - Die mediale Religion: Probleme und Perspektiven der religionswissenschaftlichen und wissenssoziologischen Medienforschung T2 - Religion und Medien SN - 9783837618747 U1 - 306.6 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Fernsehen KW - Film KW - Internet KW - Kultursoziologie KW - Medien KW - Medientheorie KW - Religion KW - Religionssoziologie KW - Soziologie KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion KW - bisacsh KW - Media Theory KW - Media KW - Sociology of Culture KW - Sociology of Religion KW - Sociology KW - Television N1 - restricted access N2 - Die »mediale Religion« bedeutet stets ein theologisches Problem, das den Vorrang der unmittelbaren religiösen Erfahrung in Frage stellt. In der Religionswissenschaft wie auch in der Wissenssoziologie nach Max Scheler, Peter L. Berger und Thomas Luckmann führte dieses erfahrungsorientierte Religionsverständnis zu einer Marginalisierung der medialen Präsentationsformen von Religionen.Mit Bezug auf »Heilige Schriften«, Film, Hörfunk, Fernsehen und Internet zeigt Oliver Krüger die Perspektiven der religionswissenschaftlichen Medienforschung auf. Seine wissenssoziologisch fundierten Analysen verweisen schließlich auf eine Meistererzählung von der ursprünglichen Einheit der Menschen, die für die religiöse Deutung von Medien prägend war UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839418741 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839418741/original ER -