TY - BOOK AU - Jergus,Kerstin TI - Liebe ist .: Artikulationen der Unbestimmtheit im Sprechen über Liebe. Eine Diskursanalyse T2 - Pädagogik SN - 9783837618839 U1 - 302.3 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Bildung KW - Bildungsforschung KW - Bildungssoziologie KW - Bildungstheorie KW - Figurationen KW - Interviewanalysen KW - Judith Butler KW - Kultursoziologie KW - Liebe KW - Poststrukturalismus KW - Pädagogik KW - Sozialität KW - Subjektivierung KW - EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects KW - bisacsh KW - Education KW - Educational Research KW - Pedagogy KW - Social Relations KW - Sociology of Culture KW - Sociology of Education KW - Theory of Education N1 - restricted access N2 - Das Sprechen über Liebe bezieht sich stets auf Unbestimmtheit. Welche Bestimmtheitseffekte mit diesem Erfordernis erzeugt werden, lotet die diskursanalytische Studie in den Artikulationen über Liebe aus.Unter Rückgriff auf poststrukturalistische Positionen von Butler, Derrida, Foucault und Laclau analysiert Kerstin Jergus die Figurationen des Liebesdiskurses als Verflechtung subjektivierender und soziosymbolischer Figuren. Das hierbei markierte Differenzverhältnis von Individuum und sozialer Ordnung verbindet schließlich auch analytische und bildungstheoretische Fragehorizonte, in denen Subjektivität in Relation zu Sozialität formuliert wird UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839418833 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839418833/original ER -