TY - BOOK AU - Apprich,Clemens AU - Stalder,Felix TI - Vergessene Zukunft: Radikale Netzkulturen in Europa T2 - Kultur- und Medientheorie SN - 9783837619065 U1 - 303.4833094 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Digitale Medien KW - Internet KW - Kultur- und Medienpolitik KW - Media Literacy KW - Medien KW - Mediengeschichte KW - Medienguerilla KW - Medienkunst KW - Medienwissenschaft KW - Netzaktivismus KW - Social Media KW - Tactical Media KW - Öffentlicher Raum KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - Digital Media KW - Media Art KW - Media History KW - Media Studies KW - Media N1 - restricted access N2 - Mitte der 1990er Jahre ist in Europa eine vielfältige Netzkultur entstanden. Während die US-amerikanische Szene den Cyberspace als Raum jenseits der Politik imaginierte, waren die europäischen Netzpioniere darauf bedacht, die Möglichkeiten des Internet für neue politische und kulturelle Initiativen in der realen Gesellschaft zu nutzen.Anhand von Zeitdokumenten, aktuellen Textbeiträgen und Interviews geht dieser Band erstmals auf die kritische Haltung europäischer Netzkulturen ein. Die Beiträge liefern so wichtige Referenzpunkte zur Gestaltung unserer techno-kulturellen Gegenwart jenseits von Facebook und Google UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839419069 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839419069/original ER -