TY - BOOK AU - Mende,Janne TI - Begründungsmuster weiblicher Genitalverstümmelung: Zur Vermittlung von Kulturrelativismus und Universalismus T2 - Kultur und soziale Praxis SN - 9783837619119 U1 - 392.1 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Ethnologie KW - FGC KW - FGM KW - Gender KW - Gewalt KW - Identität KW - Kritische Theorie KW - Kultur KW - Kulturrelativismus KW - Kulturtheorie KW - Kulturwissenschaft KW - Körper KW - Menschenrechte KW - Universalismus KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Body KW - Critical Theory KW - Cultural Studies KW - Cultural Theory KW - Ethnology KW - Human Rights KW - Violence N1 - restricted access N2 - Die Auseinandersetzungen um Universalismus und Kulturrelativismus weisen eine lange und kontroverse Geschichte auf. Janne Mende nimmt die Spezifika beider Seiten in den Blick und eröffnet damit eine Verhältnisbestimmung, die weder einen Zugang hypostasiert noch das gesamte Feld verlässt. Entlang inhaltlicher und moralphilosophischer Dimensionen konturiert sie die Konzepte in ihrer Vermitteltheit und verdeutlicht anhand der Praxis der Genitalverstümmelung die Stärken einer reflexiven Sozialwissenschaft: Eine solche kann sich jenseits von relativistischer Gleichgültigkeit und universalistischer Dominanz verorten und sich kontextsensibel an der unhintergehbaren Forderung orientieren, Leiden zu vermindern UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839419113 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839419113/original ER -