TY - BOOK AU - Müller,Sven Oliver AU - Zalfen,Sarah TI - Besatzungsmacht Musik: Zur Musik- und Emotionsgeschichte im Zeitalter der Weltkriege (1914-1949) T2 - Histoire SN - 9783837619126 AV - ML3917.G3 B47 2014 U1 - 306.48428 23 PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Besatzung KW - Emotion KW - Emotionsgeschichte KW - Gemeinschaft KW - Geschichte des 20. Jahrhunderts KW - Geschichtswissenschaft KW - Kulturgeschichte KW - Musik KW - Musikgeschichte KW - Musikpolitik KW - HISTORY / Social History KW - bisacsh KW - Cultural History KW - History of Emotions KW - History of the 20th Century KW - History KW - Music History N1 - restricted access N2 - Musik hatte im Zeitalter der Weltkriege zahlreiche Funktionen: Sie erklang als Teil der Propaganda, als Instrument der Besatzung und als Strategie des Widerstandes. Musikstücke ertönten, um die feindlichen Köpfe und Herzen zu erobern, andere verstummten unter Zensur und Terror. Die Beiträge in diesem Buch beleuchten das Musikleben unter deutscher Besatzung im Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie im besetzten Deutschland nach 1945. Der Dialog von Musik- und Geschichtswissenschaft sowie von Militär- und Emotionengeschichte gewährt dabei neue Einblicke in die Fortsetzung des Krieges mit musikalischen Mitteln UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839419120 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839419120/original ER -