TY - BOOK AU - Dickel,Sascha AU - Franzen,Martina AU - Kehl,Christoph TI - Herausforderung Biomedizin: Gesellschaftliche Deutung und soziale Praxis T2 - VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung SN - 9783837619461 U1 - 306.461 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Bioethik KW - Biopolitik KW - Enhancement KW - Gesellschaft KW - Gesundheit KW - Lebenswissenschaften KW - Life Sciences KW - Medizin KW - Soziologie KW - Wissenschafts- und Technikforschung KW - Wissenschaftssoziologie KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Bioethics KW - Biopolitics KW - Medicine KW - Sociology of Science KW - Sociology N1 - restricted access N2 - Der biomedizinische Fortschritt wirft Fragen auf, die einer vertieften sozialwissenschaftlichen Reflexion bedürfen: Wie verschieben sich Menschenbilder und Krankheitskonzepte? Welche neuen Rollen von Ärzten und Patienten lassen sich beobachten? Was sind die sozialen Implikationen medizinischer Verheißungen?Die Beiträge dieses Bandes stellen sich der Aufgabe, einen gesellschaftlichen Wandel, der sich eher unbemerkt und schleichend vollzieht, anhand von konkreten Fallstudien zu analysieren. Sie legen die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Technik und Wissenschaft offen und bieten einen breiten Überblick über Ansätze und Perspektiven der aktuellen biomedizinischen Forschung in Deutschland UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839419465 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839419465/original ER -