TY - BOOK AU - Lovink,Geert AU - Kallfelz,Andreas TI - Das halbwegs Soziale: Eine Kritik der Vernetzungskultur T2 - Digitale Gesellschaft SN - 9783837619577 AV - P91.28 .L685 2012 U1 - 306.4 PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Kultur KW - Medien KW - Medientheorie KW - Medienwissenschaft KW - Politik KW - Social Media KW - Soziale Netzwerke KW - Web 2.0 KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - Culture KW - Media Studies KW - Media Theory KW - Media KW - Politics N1 - restricted access N2 - Während die meisten Facebook-User noch mit Freund-Werden, »Liken« und Kommentieren beschäftigt sind, ist es an der Zeit, auch die Konsequenzen unserer informationsübersättigten Lebensweise zu betrachten. Warum machen wir so fleißig bei den sozialen Netzwerken mit? Und wie hängt unsere Fixierung auf Identität und Selbstmanagement mit der Fragmentierung und Datenflut in der Online-Kultur zusammen?Mit seinen Studien zu Suchmaschinen, Online-Videos, Blogging, digitalem Radio, Medienaktivismus und WikiLeaks dringt Lovink in neue Theoriefelder vor und formuliert eine klare Botschaft: Wir müssen unsere kritischen Fähigkeiten nutzen und auf das technologische Design und Arbeitsfeld Einfluss nehmen, sonst werden wir in der digitalen Wolke verschwinden UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839419571 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839419571/original ER -