TY - BOOK AU - Reblin,Eva TI - Die Straße, die Dinge und die Zeichen: Zur Semiotik des materiellen Stadtraums T2 - Urban Studies SN - 9783837619799 AV - HT137 .R43 2014 U1 - 307.760943155 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Berlin KW - Objekte KW - Raum KW - Semiotik KW - Soziologie KW - Stadt KW - Urban Studies KW - Vorstellungsbild KW - Ästhetik KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban KW - bisacsh KW - Aesthetics KW - Sociology KW - Space N1 - restricted access N2 - Wann werden die materiellen Dinge einer Großstadtstraße zu »Bedeutungsdingen« und wie konstruieren wir aus ihnen unsere Straßeninterpretationen?Anhand von Interviews zur Potsdamer Straße in Berlin untersucht Eva Reblin die Bedeutungskonstitution eines Stadtraumes und entwirft dabei eine Semiotik des Konkreten. Sie zeigt, dass unsere Bilder von urbanen Räumen besonders von jenen Materialitäten geprägt sind, die über multiple Bedeutungslinien mit dem spezifischen Stadtumfeld verknüpft sind. Die Studie verbindet semiotische Modellierungen mit Ansätzen der Umweltpsychologie, um die Netze der urbanen »Objekt-Zeichen« präzise zu beschreiben UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839419793 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839419793/original ER -