TY - BOOK AU - Tripold,Thomas TI - Die Kontinuität romantischer Ideen: Zu den Überzeugungen gegenkultureller Bewegungen. Eine Ideengeschichte T2 - Kulturen der Gesellschaft SN - 9783837619966 U1 - 306.109 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Counter Culture KW - Ganzheitlichkeit KW - Ideengeschichte KW - Kultur KW - Kulturgeschichte KW - Kultursoziologie KW - Kulturwissenschaft KW - Lebensreform KW - Lebensstil KW - Mesmerismus KW - Romantik KW - Soziologie KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Cultural History KW - Cultural Studies KW - Lifestyle KW - Sociology of Culture KW - Sociology N1 - restricted access N2 - Die Ideale der Authentizität und der naturverbundenen, »ganzheitlichen« Lebensweise üben gegenwärtig eine starke Anziehungskraft aus - doch woher stammen sie, über welche Kanäle wurden sie verbreitet und was trägt zu ihrer Attraktivität bei?Thomas Tripolds ideengeschichtliche Studie geht diesen Fragen nach und untersucht die beiden Ideen in ihrer Kontinuität anhand von drei gegenkulturellen Bewegungen: Romantik, Lebensreform und Counter Culture der 1960er-Jahre in den USA. Die Rekonstruktion typischer sozialer (etwa spiritueller, künstlerischer oder sexueller) Praktiken, in denen sich diese Ideen manfestierten, veranschaulicht dabei das jeweilige Netz an Überzeugungen der Bewegungen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839419960 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839419960/original ER -