TY - BOOK AU - Hilber,Marina TI - Institutionalisierte Geburt: Eine Mikrogeschichte des Gebärhauses T2 - Histoire SN - 9783837620351 U1 - 362.198009436424 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Diskurs KW - Feminismus KW - Gender KW - Geschichte des 19. Jahrhunderts KW - Geschichtswissenschaft KW - Geschlechtergeschichte KW - Institutionengeschichte KW - Medizin KW - Medizingeschichte KW - Patientinnen KW - Sozialgeschichte KW - Tirol KW - HISTORY / Social History KW - bisacsh KW - Gender History KW - History of Medicine KW - History of the 19th Century KW - History KW - Social History N1 - restricted access N2 - Die Geschichte der Gebärhäuser ist ein viel diskutiertes Thema der feministisch orientierten Medizingeschichte. Am Beispiel der Innsbrucker Gebäranstalt stellt Marina Hilber die erste zusammenhängende und detailreiche Entwicklungsgeschichte der Tiroler Gebäranstalten im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert vor.Mittels eines multiperspektivischen Ansatzes wird neben der Analyse des politischen Diskurses zur Legitimation der Institution auch die Mikrostruktur des Anstaltsalltags von Personal und Patientinnen rekonstruiert. Die Studie vereint so aktuelle Diskurse zur Institutionengeschichte, zur Medikalisierung und Hospitalisierung von Geburt sowie zur Geschlechtergeschichte UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839420355 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839420355/original ER -