TY - BOOK AU - Bartl,Angelika TI - Andere Subjekte: Dokumentarische Medienkunst und die Politik der Rezeption T2 - Studien zur visuellen Kultur SN - 9783837620399 U1 - 776.60922 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Alejandra Riera KW - Alterität KW - Differenz KW - Gegenwartskunst KW - Gender KW - Kunst KW - Kunstwissenschaft KW - Medienkunst KW - Politik KW - Postkoloniale Theorie KW - Repräsentation KW - Rezeptionstheorien KW - Seifollah Samadian KW - Soziale Ungleichheit KW - Tran T. Kim-Trang KW - Video KW - ART / Film & Video KW - bisacsh KW - Arts KW - Fine Arts KW - Media Art KW - Politics KW - Social Inequality N1 - restricted access N2 - Zeitgenössische Medienarbeiten über soziale Krisensituationen zeigen häufig marginalisierte Personen, die als gleichberechtigte Subjekte adressiert werden. Ihre dokumentarische Sichtbarkeit im Kunstraum produziert aber zugleich auch ein Bild von Alterität, das bestehende Ungleichheitsverhältnisse verfestigt. Zwischen emanzipatorischem Anspruch und problematischen Effekten entsteht eine ambivalente Situation, mit der die Betrachterinnen und Betrachter der Arbeiten konfrontiert sind.Am Beispiel der Videoarbeiten von Alejandra Riera, Seifollah Samadian und Tran T. Kim-Trang plädiert Angelika Bartl dafür, diese Spannung nicht aufzulösen, sondern in detaillierten Lektüren herauszuarbeiten und für die Reflexion der eigenen, politischen Rezeptionsposition zu nutzen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839420393 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839420393/original ER -