TY - BOOK AU - Matzke,Annemarie TI - Arbeit am Theater: Eine Diskursgeschichte der Probe T2 - Theater SN - 9783837620450 U1 - 792.0230141 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Arbeit KW - Diskurs KW - Germanistik KW - Inszenierungsdokumentation KW - Kulturwissenschaft KW - Literaturwissenschaft KW - Probe KW - Theatergeschichte KW - Theaterwissenschaft KW - PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism KW - bisacsh KW - Cultural Studies KW - German Literature KW - History of Theatre KW - Literary Studies KW - Theatre Studies KW - Work N1 - restricted access N2 - Das Verhältnis von Kunst und Arbeit lässt sich über den Diskurs zur Theaterprobe fokussieren: im Sinne einer Arbeit am Theater. Für den Zeitraum vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart untersucht Annemarie Matzke, wie Prozesse des Probens in der jeweiligen historischen und kulturellen Konstellation Konzepte von Theater hervorbringen und in welchem Wechselverhältnis sie zu einem jeweils zu bestimmenden historischen Arbeitsbegriff stehen.Dieses grundlegende Werk zur Geschichte und Theorie der Theaterprobe zeigt, wie sich anhand des Proben-Diskurses die Verfahren und Techniken theatralen Produzierens - von Goethe über Stanislawski und Brecht bis hin zu Heiner Müller und René Pollesch - analysieren lassen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839420454 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839420454/original ER -