TY - BOOK AU - Schmidt-Brücken,Katharina TI - Hirnzirkel: Kreisende Prozesse in Computer und Gehirn: Zur neurokybernetischen Vorgeschichte der Informatik T2 - Science Studies SN - 9783837620658 U1 - 004.09 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Gedächtnismodell KW - Geschichte des 20. Jahrhunderts KW - Geschichtswissenschaft KW - Informatik KW - John Von Neumann KW - Nervennetzmodelle KW - Rafael Lorente De Nó KW - Regenerative Zirkulation KW - Technik KW - Technikgeschichte KW - Wissenschaft KW - Wissenschaftsgeschichte KW - HISTORY / Modern / 20th Century KW - bisacsh KW - Computer Sciences KW - History of Science KW - History of Technology KW - History of the 20th Century KW - History KW - Technology N1 - restricted access N2 - Ob Neurocomputing oder Neuronale Netze - Ansätze, die Nervensystem und Computer kombinieren, haben Konjunktur. Der Band wirft einen Blick zurück auf die konzeptionellen Anfänge dieser Verbindung: In der Kybernetik der 1940er Jahre wurde der neu entwickelte Computer mit Gehirnprozessen analogisiert. Wissenschaftler wie der Mathematiker John von Neumann oder der Physiologe Warren McCulloch setzten in ihren Modellen Nervenzellen und digitale Schaltungen in eins, um dem Geheimnis des Geistes auf die Spur zu kommen. Das Buch widmet sich dem bislang unbeachtet gebliebenen Funktionsprinzip der regenerativen Zirkulation, das in der frühen Kybernetik zum funktionalen Kernstück eines »neuronalen« Gedächtnismodells in Mensch und Maschine aufstieg UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839420652 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839420652/original ER -