TY - BOOK AU - Braun,Peter AU - Stiegler,Bernd TI - Literatur als Lebensgeschichte: Biographisches Erzählen von der Moderne bis zur Gegenwart T2 - Lettre SN - 9783837620689 U1 - 809.93592 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Anglistik KW - Germanistik KW - Kulturtheorie KW - Literatur der Moderne und Postmoderne KW - Literatur KW - Literaturwissenschaft KW - Narratologie KW - Performativität KW - Romanistik KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh KW - British Studies KW - General Literature Studies KW - German Literature KW - Literary Studies KW - Literature KW - Romance Studies N1 - restricted access N2 - Kann die katastrophische Welt des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart noch in Lebensgeschichten erzählt werden? Die Literatur hat hierauf mit neuen Formen und scharfen Reflexionen geantwortet. Sie hat das »emphatische Ich« der humanistischen Tradition dekonstruiert, zerstückelt, verräumlicht oder mehrfach belichtet. Auch haben Metabiographien und Dokufiktionen zu einem performativen Verständnis von Lebensgeschichten geführt.Die Beiträge in diesem Band eröffnen einen Querschnitt durch die europäische Literatur des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Sie legen die Verschiebungen offen, die das für unser Selbstverständnis so zentrale Muster der Lebensgeschichte in diesem Zeitraum erfahren hat UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839420683 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839420683/original ER -