TY - BOOK AU - Fraunholz,Uwe AU - Woschech,Anke TI - Technology Fiction: Technische Visionen und Utopien in der Hochmoderne T2 - 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne SN - 9783837620726 U1 - 303.4830904 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Fortschrittsversprechen KW - Geschichte des 20. Jahrhunderts KW - Geschichtswissenschaft KW - Moderne KW - Technik KW - Technikgeschichte KW - Technikoptimismus KW - Vision KW - Wissenschaftsgeschichte KW - Wissenschaftssoziologie KW - HISTORY / Modern / 20th Century KW - bisacsh KW - History of Science KW - History of Technology KW - History of the 20th Century KW - History KW - Sociology of Science N1 - restricted access N2 - Zu den zentralen Merkmalen der Hochmoderne zählte ein von technischen Visionen und Utopien befeuertes szientistisches Fortschrittsversprechen. Anhand historischer Fallstudien zu zeitgenössischen Technikdiskursen und den dabei vorgenommenen Bedeutungszuschreibungen untersuchen die Beiträge in diesem Band, welche Rolle technische Visionen und Utopien bei der Entstehung und für das robuste Beharrungsvermögen des omnipräsenten Technikoptimismus spiel(t)en. Neben Energie- und Mobilitätsvisionen werden spezifisch sozialistische Technikutopien sowie Medien der Popularisierung in den Blick genommen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839420720 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839420720/original ER -