TY - BOOK AU - Franzmann,Andreas TI - Die Disziplin der Neugierde: Zum professionalisierten Habitus in den Erfahrungswissenschaften T2 - Science Studies SN - 9783837620733 U1 - 305.95 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Forschung KW - Habitus KW - Profession KW - Sequenzanalyse KW - Soziologie KW - Wissenschaftssoziologie KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Sociology of Science KW - Sociology N1 - restricted access N2 - Wie funktioniert die professionsethische Selbstkontrolle in den Wissenschaften? Anhand von Interviews mit Naturwissenschaftlern untersucht Andreas Franzmann die Haltung, mit der Forscher sich in ein Unbekanntes vorwagen, und gewinnt dabei ein Bild ihres professionalisierten Habitus.Es zeigt sich: Forschung ist ein Prozess der Krisenbewältigung, der sich ständig zwischen Neuem und Routine, Durchbruch und Alltag, Neugierde und Disziplin bewegen muss. Der Detailreichtum der Analyse erschließt ein lebendiges Bild dieser Spannungspole, zeigt biographische Antriebe auf und führt in aktuelle Forschungsfragen der Fächer ein UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839420737 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839420737/original ER -