TY - BOOK AU - Hahn,Achim TI - Erlebnislandschaft - Erlebnis Landschaft?: Atmosphären im architektonischen Entwurf T2 - Architekturen SN - 9783837621006 U1 - 711.558 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Architektur KW - Atmosphäre KW - Entwerfen KW - Erleben KW - Freizeitparks KW - Hermeneutik KW - Humanökologie KW - Kulturgeographie KW - Landschaft KW - Natur KW - Raum KW - Stadtplanung KW - POLITICAL SCIENCE / Public Policy / City Planning & Urban Development KW - bisacsh KW - Architecture KW - Cultural Geography KW - Human Ecology KW - Nature KW - Space KW - Urban Planning N1 - restricted access N2 - Lassen sich durch architektonische Entwürfe bestimmte Stimmungen oder Atmosphären erzielen? Ausgangspunkt dieser Frage ist eine phänomenologisch-hermeneutische Architekturtheorie, die sich als empirische Theorie versteht und in der Lebenswelt gründet.Am Beispiel zweier Freizeitparks untersuchen die Beiträge, wie die Gestalter beim Entwerfen von atmosphärischen Räumen vorgehen und was Besucher auf der Basis ihrer Lebenserfahrung in diesen Räumen erleben. Es zeigt sich, dass Atmosphären vor allem als Erlebnisse wirken: Sie werden von Architekten vor ihrem biographischen Hintergrund antizipiert, entstehen jedoch erst in der leiblichen Begegnung des Erlebenden mit seiner Umgebung UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839421000 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839421000/original ER -