TY - BOOK AU - Bilger,Wenzel TI - Der postethnische Homosexuelle: Zur Identität »schwuler Deutschtürken« T2 - Queer Studies SN - 9783837621082 U1 - 306.7660899435043 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Ethnizität KW - Gender KW - Geschlecht KW - Identität KW - Intersektionalität KW - Kultursoziologie KW - Migration KW - Postkolonialismus KW - Queer Theory KW - Queer KW - Soziale Ungleichheit KW - Soziologie KW - SOCIAL SCIENCE / LGBT Studies / Gay Studies KW - bisacsh KW - Postcolonialism KW - Social Inequality KW - Sociology of Culture KW - Sociology N1 - restricted access N2 - In diesem Buch treten erstmalig männliche Individuen in den Fokus, die türkischer Herkunft und zugleich homosexuell sind - eine Identitätskultur zwischen ethnischer und sexueller Marginalisierung, die bisher vor allem von Stereotypen geprägt ist.Neben Interviews analysiert Wenzel Bilger auch die seit den 1990er-Jahren aufkommenden künstlerischen und politischen »Repräsentationen« dieser spezifischen Identitätskultur durch Filme, Theaterstücke und politische Diskurse, in denen sich ein normatives Integrationsmodell und eine Kritik an einer diskriminierenden Mehrheitskultur gegenüberstehen.Die Studie im Schnittpunkt von Postcolonial und Queer Studies zeigt, dass sich ein »schwuler Deutschtürke« in der liberalen Gesellschaft integrieren kann, wenn er sich in ambivalenten Performativen entethnisiert UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839421086 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839421086/original ER -