TY - BOOK AU - Kelleter,Frank TI - Populäre Serialität: Narration - Evolution - Distinktion: Zum seriellen Erzählen seit dem 19. Jahrhundert T2 - Kultur- und Medientheorie SN - 9783837621419 U1 - 791.456 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Comics KW - Fernsehen KW - Film KW - Medienwissenschaft KW - Medienästhetik KW - Narration KW - Popkultur KW - Serialität KW - Serien KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Media Aesthetics KW - Media Studies KW - Popular Culture N1 - restricted access N2 - Wie lässt sich die starke Verbreitung von seriellen Erzählungen seit dem 19. Jahrhundert erklären? Welche neuen Erzählformate werden durch Serialisierung geschaffen? Wie beeinflussen populäre Serien unsere Wahrnehmung und Strukturierung sozialer Realität?Die Beiträge in diesem Band gehen diesen Fragen nach und zeigen u.a., welche Wandlungen Serienfiguren durchlaufen, wenn sie in neue Medien übertragen werden, oder wie bei lang laufenden Serien die Übergänge zwischen Produzenten und Nutzern immer fließender werden. So ergibt sich ein facettenreicher Blick auf einen wesensbestimmenden Erzähltypus der Populärkultur UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839421413 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839421413/original ER -