TY - BOOK AU - Popp,Kathrin TI - Das Bild zum Sprechen bringen: Eine Soziologie des Audioguides in Kunstausstellungen T2 - Sozialtheorie SN - 9783837621853 U1 - 750.118 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Audioguide KW - Ausstellung KW - Bildbeschreibung KW - Bildwissenschaft KW - Ekphrasis KW - Intermedialität KW - Kommunikation KW - Kunst KW - Kunstsoziologie KW - Museum KW - Soziologie KW - Sprache KW - Wissen KW - Wissenssoziologie KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Arts KW - Language KW - Sociology of Art KW - Sociology of Knowledge KW - Sociology KW - Visual Studies N1 - restricted access N2 - Das Bild schweigt still. Seine Visualität verweigert sich der Sprache, es ist nicht übersetzbar. Ungeachtet dessen werden Bilder in der Praxis immer wieder sprachlich erschlossen, verhandelt und tradiert: als Abbilder, epistemische Objekte - oder als Kunstwerke.Ausgehend von dieser theoretisch viel diskutierten Diskrepanz untersucht das Buch Audioguides in Kunstausstellungen erstmals aus soziologischer Perspektive: Richter über Kunst und Nicht-Kunst und Grenzgänger zwischen Wahrnehmung und Kommunikation, Subjekt und Objekt, visuellem und sprachlichem Wissen, lösen sie das Problem der Bildbeschreibung praktisch, brechen das Schweigen des Bildes und bringen es - als sozial und sinnhaft strukturiert - zum Sprechen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839421857 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839421857/original ER -