TY - BOOK AU - Ridler,Gerda TI - Privat gesammelt - öffentlich präsentiert: Über den Erfolg eines neuen musealen Trends bei Kunstsammlungen T2 - Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement SN - 9783837622270 U1 - 708.001 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Daros Latinamerica Collection KW - Erfolg KW - Essl Museum KW - Julia Stoschek Collection KW - Kulturmanagement KW - Kulturpolitik KW - Kunst KW - Kunstmuseum KW - Langen Foundation KW - Me Collectors Room KW - Museum Biedermann KW - Museum Frieder Burda KW - Museum KW - Museumsmanagement KW - Museumswissenschaft KW - Populäre Kunst KW - Privatsammlung KW - Sammlung Boros KW - Sammlung FER Collection KW - Sammlung Hoffmann KW - Stiftung Olbricht KW - Zeitgenössische Kunst KW - Öffentliches Museum KW - ART / Museum Studies KW - bisacsh KW - Arts KW - Cultural Management KW - Cultural Policy KW - Museology KW - Popular Art N1 - restricted access N2 - Während im deutschsprachigen Raum Kunstmuseen traditionell Einrichtungen der öffentlichen Hand sind, lässt sich seit den 1990er Jahren eine Gegenbewegung erkennen: Immer mehr private Sammlerinnen und Sammler treten mit eigenen und privat finanzierten Museen und Kunsträumen an die Öffentlichkeit. Erstmals werden in diesem Buch Gründungsmotive und Zielsetzungen privater Kunstinitiativen erforscht und ihre Erfolgsfaktoren im Vergleich zu öffentlichen Museen wissenschaftlich fundiert und differenziert erläutert. Die Erkenntnisse sind sowohl für die aktuelle Museumsforschung und das Anwendungsgebiet des Kulturmanagements als auch für das Verständnis des gegenwärtigen Kunstbetriebs und seiner künftigen Steuerung von großem Gewinn.Neben einer historischen Rückschau auf privates Kunstsammeln bietet die Studie einen Überblick über die jüngeren privaten Kunsteinrichtungen und stellt beispielhaft zehn international renommierte Privatsammlungen im Detail vor: Museum Biedermann (Donaueschingen), Sammlung Boros (Berlin), Museum Frieder Burda (Baden-Baden), me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht (Berlin), Daros Latinamerica Collection (Zürich), Essl Museum (Klosterneuburg bei Wien), Sammlung FER Collection (Ulm), Sammlung Hoffmann (Berlin), Julia Stoschek Collection (Düsseldorf), Langen Foundation (Neuss) UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839422274 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839422274/original ER -