TY - BOOK AU - Engel,Nicolas AU - Göhlich,Michael AU - Miethe,Ingrid AU - Reh,Sabine AU - Tervooren,Anja TI - Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern: Internationale Entwicklungen erziehungswissenschaftlicher Forschung T2 - Pädagogik SN - 9783837622454 U1 - 370 PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Bildung KW - Bildungssoziologie KW - Bildungstheorie KW - Differenz KW - Diversity KW - Erziehungswissenschaft KW - Interkulturalität KW - Pädagogik KW - Qualitative Forschung KW - Sozialpädagogik KW - EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects KW - bisacsh KW - Education KW - Pedagogy KW - Social Pedagogy KW - Sociology of Education KW - Theory of Education N1 - restricted access N2 - Ethnographische Ansätze, seit den 1990er Jahren fester Bestandteil der deutschsprachigen erziehungswissenschaftlichen Forschung, sind aufgrund ihrer historischen Wurzeln in der Theorie und Forschungspraxis von Ethnologie und Anthropologie in besonderer Weise mit der Erforschung von Differenz in pädagogischen Feldern befasst. Dabei spielt Differenz in doppelter Weise eine Rolle: Pädagogisches Handeln selbst erzeugt Differenzen und zugleich können Differenzen auch Konstruktionen der Beobachtung sein.Vor dem Hintergrund gesellschafts- und bildungspolitisch neu entbrannter Debatten um verschiedene Formen von Differenzen und deren Zusammenwirken werden in diesem Band Fragen der Produktion und Wirkungen von Differenzen theoretisch und methodologisch diskutiert und anhand eines breiten Spektrums pädagogischer Felder empirisch veranschaulicht UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839422458 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839422458/original ER -