TY - BOOK AU - Gamper,Markus AU - Kronenwett,Michael AU - Schönhuth,Michael AU - Stark,Martin TI - Visuelle Netzwerkforschung: Qualitative, quantitative und partizipative Zugänge T2 - Sozialtheorie SN - 9783837622577 U1 - 302.3072 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Bild KW - Empirische Sozialforschung KW - Gesellschaft KW - Methoden KW - Migration KW - Qualitative Sozialforschung KW - Soziales Kapital KW - Soziologie KW - Soziologische Theorie KW - Triangulation KW - Visualisierung KW - Wirtschaft KW - SOCIAL SCIENCE / Methodology KW - bisacsh KW - Economy KW - Image KW - Qualitative Social Research KW - Society KW - Sociological Theory KW - Sociology N1 - restricted access N2 - Seit einigen Jahren hält ein neues Forschungsparadigma Einzug in die Sozial-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften: die Netzwerkanalyse, der zufolge Identität und Handeln maßgeblich von sozialen Strukturen beeinflusst werden. Ein Novum ist hierbei die visuelle Netzwerkforschung, die mit Hilfe von sogenannten Netzwerkbildern und -karten soziale Beziehungen erhebt und analysiert. Dieses empirische Vorgehen ist bislang jedoch nahezu unerforscht. Die interdisziplinären Beiträge des Sammelbandes schließen diese Lücke. Es werden erstmalig Studien vorgestellt, die sich qualitativer und quantitativer Techniken bedienen, um soziale Netzwerke visuell zu erforschen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839422571 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839422571/original ER -