TY - BOOK AU - Dell,Christopher TI - Die improvisierende Organisation: Management nach dem Ende der Planbarkeit T2 - Sozialtheorie SN - 9783837622591 AV - HD31 .D455 2012 U1 - 658.3 PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Management KW - Personnel management KW - Strategic planning KW - Gesellschaft KW - Improvisation KW - Komplexität KW - Organisationsentwicklung KW - Organisationssoziologie KW - Performanz KW - Performative Strukturen KW - Situative Perspektive KW - Soziologie KW - Transformation KW - Wirtschaft KW - Wirtschaftssoziologie KW - Wirtschaftswissenschaft KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Economic Sociology KW - Economics KW - Economy KW - Sociology of Organizations KW - Sociology N1 - restricted access N2 - Die Gesellschaft ist im Wandel: Für Organisationen wird es angesichts instabiler Umweltbedingungen immer schwieriger, an langfristigen Planungen festzuhalten. Stattdessen wächst der Bedarf an neuen und flexiblen Planungsformen, die innovativ mit Bestehendem agieren können. Improvisation bietet sich als eine solche Form an - als lernbare Handlungskompetenz ebenso wie als Technik des konstruktiven Umgangs mit Unordnung. Christopher Dell zeigt, wie Improvisation zur Technologie werden kann: vermittels einer Theorie, die einerseits Organisationen weder als Substanz noch als Behälter, sondern als Performativ interpretiert und andererseits improvisationales Handeln als Technik zu denken und zu orientieren vermag UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839422595 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839422595/original ER -