TY - BOOK AU - Innerarity,Daniel AU - Rühle,Volker TI - Demokratie des Wissens: Plädoyer für eine lernfähige Gesellschaft T2 - Sozialtheorie SN - 9783837622911 U1 - 303.4833 23/eng/20230216 PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Demokratie KW - Erkenntnis KW - Gesellschaft KW - Politik KW - Politikwissenschaft KW - Politische Theorie KW - Soziologie KW - Soziologische Theorie KW - Wissenschaft KW - Wissensgesellschaft KW - Zivilgesellschaft KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Civil Society KW - Democracy KW - Political Science KW - Political Theory KW - Politics KW - Society KW - Sociological Theory KW - Sociology N1 - restricted access N2 - Erkenntnis ist mehr als ein Mittel zur Beschaffung von Information - Erkenntnis ist ein Medium des Zusammenlebens. Im Ausgang von dieser Einsicht zeigt Daniel Innerarity, wie sich Politik, Demokratie und Ökonomie in der Wissensgesellschaft neu erfinden müssen. Nicht zuletzt die jüngsten Finanzkrisen haben den Bedarf an systemischer Intelligenz schonungslos vor Augen geführt: Es bedarf einer Politik jenseits des Hierarchie-Modells, die sich an der Aufgabe orientiert, systemischen Risiken vorzubeugen und eine gesellschaftsweit verteilte kollektive Intelligenz zu ermöglichen, mithin eine Demokratie des Wissens zu etablieren. Und es bedarf einer Ökonomie, die sich von der Illusion der Exaktheit verabschiedet und sich ihrer gesellschaftlichen Einbettung bewusst ist. Das Wissen der Wissensgesellschaft schöpft paradoxerweise aus seiner Unexaktheit die Kreativität, die im Umgang mit unhintergehbarem Nichtwissen vonnöten ist.Mit diesem Buch liegt erstmals ein Werk des international renommierten spanischen Philosophen und Publizisten Daniel Innerarity auf Deutsch vor UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839422915 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839422915/original ER -