TY - BOOK AU - Hafez,Kai TI - Freiheit, Gleichheit und Intoleranz: Der Islam in der liberalen Gesellschaft Deutschlands und Europas T2 - X-Texte zu Kultur und Gesellschaft SN - 9783837622928 AV - BP163 .H344 2013 U1 - 305.6/97094 23/eng/20230216 PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Demokratie KW - Islam und Kirche KW - Islam und Rassismus KW - Islam und Schule KW - Islam KW - Islambild der Medien KW - Islamwissenschaft KW - Migration KW - Politik KW - Politikwissenschaft KW - Religion KW - POLITICAL SCIENCE / Political ideologies / Democracy KW - bisacsh KW - Democracy KW - Islamic Studies KW - Political Science N1 - restricted access N2 - Der Umgang mit dem Islam stellt die fundamentale Bewährungsprobe für die liberale Verfasstheit der westlichen Gesellschaften dar. Kai Hafez nimmt die erste umfassende Bestandsaufnahme der Gleichstellung, Integration und Anerkennung des Islams in Deutschland und Europa vor. Sein differenzierter Blick zeigt: Während sich die politischen Systeme langsam auf die Anwesenheit von Muslimen einstellen, bleibt die »liberale Gesellschaft« oft weit hinter ihren Ansprüchen zurück. Die »Sarrazin-Debatte« und rassistische Morde sind nur die Spitze tiefer liegender Unfähigkeiten vieler Europäer, die Globalisierung in ihre Lebenswelt zu integrieren.Um die Demokratie zu stützen, bedarf es nicht weniger als einer Neuerfindung der »liberalen Gesellschaft«. Nicht nur Politik und Bürger, sondern auch die Institutionen der Medien, Wissenschaft, Schule und Kirchen müssen sich rundum erneuern UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839422922 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839422922/original ER -