TY - BOOK AU - Rösler,Ute TI - Die Titanic und die Deutschen: Mediale Repräsentation und gesellschaftliche Wirkung eines Mythos T2 - Histoire SN - 9783837623246 AV - G530.T6 .R67 2013 U1 - 910.91634 23 PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Mass media KW - Germany KW - History KW - Deutsche Geschichte KW - Erinnerungskultur KW - Gender KW - Geschichte des 20. Jahrhunderts KW - Geschichtswissenschaft KW - Gesellschaft KW - Katastrophe KW - Kulturgeschichte KW - Medien KW - Mediengeschichte KW - Mythos KW - Technik KW - HISTORY / Europe / Germany KW - bisacsh KW - Cultural History KW - German History KW - History of the 20th Century KW - Media History KW - Media KW - Memory Culture KW - Society N1 - restricted access N2 - Der Untergang der Titanic wurde für die deutsche Gesellschaft zum Anlass einer gesellschaftlichen Neuverortung. In Kunst und Wissenschaft, in Zeitungen, Romanen, Bildern und Filmen entstand einer der bedeutendsten Mythen des 20. Jahrhunderts: der Mythos der Titanic.Er erzählt oft mehr über die kulturellen und soziopolitischen Umstände seiner Entstehung als über das historische Ereignis selbst - und ist somit ein eindrucksvoller Spiegel der wechselvollen deutschen Geschichte. Dieses Buch bietet zum ersten Mal eineausführliche Darstellung des deutschen Titanic-Mythos, seiner medialenRepräsentation und seiner kulturellen Einschlüsse UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839423240 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839423240/original ER -