TY - BOOK AU - Nitsch,Daniel TI - Regieren in der Sozialen Stadt: Lokale Sozial- und Arbeitspolitik zwischen Aktivierung und Disziplinierung T2 - Urban Studies SN - 9783837623505 U1 - 361.6130943 22//ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Arbeit KW - Arbeits- und Sozialpolitik KW - Governance KW - Hartz IV KW - Policy KW - Politik KW - Quartiersmanagement KW - Soziale Stadt KW - Sozialpolitik KW - Soziologie KW - Stadt KW - Subjektaktivierung KW - Urban Studies KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban KW - bisacsh KW - Politics KW - Social Policy KW - Sociology KW - Work N1 - restricted access N2 - Knapp zehn Jahre nach den Hartz-IV-Reformen stellt sich mehr denn je die Frage, mit welchen Regierungsweisen die neue Arbeits- und Sozialpolitik im städtischen Sozialraum gegenüber den Bewohnerinnen und Bewohnern durchgesetzt wird. Mit Blick auf sonst nebeneinanderstehende Analyseperspektiven - Gouvernementalitätsstudien, die politologische Governance-Forschung sowie die kritisch-materialistischen Arbeits- und Raum-Forschungen - fragt Daniel Nitsch, wie sich die Verbindung dieser Konzepte für die Interpretation lokaler Sozialraumprogramme nutzen lassen kann. Seine Fallstudie rekonstruiert ein komplexes Spannungsfeld zwischen sozialem Ausgleichsanspruch, Subjektaktivierung und symbolischer Problembearbeitung UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839423509 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839423509/original ER -