TY - BOOK AU - Eck,Katharina AU - Schönhagen,Astrid Silvia TI - Interieur und Bildtapete: Narrative des Wohnens um 1800 T2 - wohnen+/-ausstellen SN - 9783837624182 AV - NK3400 .I58 2014 U1 - 747 23 PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Interior decoration KW - Wallpaper KW - Design KW - Bild KW - Bildwissenschaft KW - Gender KW - Inneneinrichtung KW - Interieur KW - Kulturgeschichte KW - Kunst KW - Subjekt KW - Wohnen KW - DESIGN / History & Criticism KW - bisacsh KW - Arts KW - Cultural History KW - Image KW - Visual Studies N1 - restricted access N2 - Bildtapeten im Interieur um 1800 sind an der Herausbildung und Formung einer spezifischen, an bürgerlichen Werten orientierten Wohnkultur maßgeblich beteiligt.Sie entfalten Erzählungen im bewohnten und bewohnbaren Raum, in dem sich Diskurse über »geschmackvolles« Einrichten mit ästhetischen und moralischen Wertvorstellungen der Epoche verschränken. Zugleich sind die tapezierten Interieurs Aushandlungsorte von Erzählungen der Bewohnerinnen und Bewohner und ihrer vielfältigen Praktiken im Alltag, die mit zeitgenössischen Idealen von Körper, Geschlecht, Ethnizität und Nation verknüpft sind.Solchen Narrativen und Beziehungsgeflechten spüren die Beiträge dieses Bandes nach, der aus interdisziplinärer Perspektive die mannigfaltigen Verschränkungen von Inneneinrichtung, Raumanordnungen und Subjektkonstitution in Wohndiskursen zu Beginn der Moderne offenlegt und einer kulturhistorischen Neubewertung unterzieht.Band 2 der Reihe »wohnen+/-ausstellen« UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839424186 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839424186/original ER -